Atomenergie in Europa > Belgien > BR-3 (Belgien)
Druckwasserreaktor • Leistung: 12 MW • Typ: Prototyp • Hersteller: Westinghouse
Baubeginn: 1. November 1957 • Inbetriebnahme: 29. August 1962 •
Abschaltung: 30. Juni 1987[1][2]
Erster Druckwasserreaktor Europas

Studienzentrum für Kernenergie SCK•CEN in Mol (Belgien)
Der BR-3 ist ein stillgelegter Versuchsreaktor im belgischen Centre D'etude De L'energie Nucleaire / Studiecentrum Voor Kernenergie bei Mol, der am 29. August 1962 in Betrieb genommen und am 30. Juni 1987 abgeschaltet wurde.[3] Eigentümer und Betreiber der Anlage ist das belgische Forschungszentrum SCK•CEN.[1] Hersteller war Westinghouse.[2]
Der aus den USA importierte Reaktor war der erste Druckwasserreaktor in Europa und das erste kommerzielle Atomkraftwerk in Belgien.[4] Am 10. Oktober 1962 wurde dort zum ersten Mal belgischer Atomstrom produziert.[2]
Die Anlage wurde zur Forschung, Schulung von AKW-Personal und zur Energieerzeugung verwendet. Im Dezember 1963 wurde im BR-3 weltweit zum ersten Mal ein mit Plutonium bestücktes Brennelement eingesetzt. Der Reaktor war der erste Druckwasserreaktor, der von Europa für das Projekt eines kompletten Rückbaus ausgewählt wurde; mit den ersten Maßnahmen wurde 1991 begonnen.[5] Laut der World Nuclear Association (WNA) war der Abschluss des Rückbaus für 2011 vorgesehen, [4] wovon jedoch auf der Homepage des Betreibers nichts vermerkt ist.
Am 27. November 2014 brach eine Brand im Reaktor aus, der schnell gelöscht wurde. Die hochradioaktiven Elemente des BR-3 waren bereits lange entfernt worden.[6]
Weitere Links
→ SCK/CEN: Reactor BR3: in the process of decommissioning
→ SCK/CEN: Reactor BR3 (Bilder, via WayBack)
(Letzte Änderung: 25.03.2020)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 IAEO: PRIS - Country Statistics/Belgium
- ↑ 2,0 2,1 2,2 IAEO: LES CENTRALES NUCLEAIRES DANS LE MONDE von 1997
- ↑ WNA Reactor Database: Br 3, Belgium abgerufen am 9. April 2016
- ↑ 4,0 4,1 WNA: Belgium abgerufen am 19. Februar 2014
- ↑ EC-CND: Decommissioning Projects in Europe - BR3 Nuclear Power Plant abgerufen am 30. Januar 2015 (via WayBack)
- ↑ De Standaard: Brand in ontmantelde kernreactor Mol geblust vom 27. November 2014