AtomkraftwerkePlag Wiki

Die Lobbyisten > Maxeiner, Dirk & Miersch, Michael

Dirk Maxeiner und Michael Miersch sind ein anschauliches Beispiel dafür, wie die Atomlobby ihre Interessen in den Medien propagiert. Bei den Buch- und Zeitschriftenautoren handelt sich um getarnte Industrie- und Atomlobbyisten, die durch polemische Darstellung die Gefahren der Atomkraft verharmlosen und zugleich Ökologie und Nutzung erneuerbarer Energien diskreditieren.

Im folgenden Artikel ist dies genauer recherchiert worden: BUND: Dirk Maxeiner & Michael Miersch: Industrielobbyisten als Journalisten getarnt? Über Ökooptimismus / Ökologismus & Klimaskeptiker vom 18. Januar 2020

Beliebtes Medium der beiden Autoren ist die atomkraftfreundliche "Welt", in der Beispiele ihres Wirkens veröffentlicht wurden, über die sich jeder selbst seine Meinung bilden mag (Auswahl):

Im Juni 2013 veröffentlichte der "Focus" einen Artikel von Michael Miersch, in dem er die verstrahlte Katastrophenregion Tschernobyl als "Naturparadies" für eingewanderte Tiere hochstilisiert, als wenn der Atom-GAU förderlich für den Umweltschutz gewesen sei und die Kontamination sich in Luft aufgelöst habe.[1]

Weitere Links

→ AtomkraftwerkePlag: Sprachrohr der Atomlobby: Axel Springer AG
→ Zeit Online: Falsche Fakten - Die Journalisten Maxeiner und Miersch entlarven "Öko-Irrtümer", die gar keine sind vom 23. Juli 1998

(Letzte Änderung: 01.11.2023)

Einzelnachweise

  1. Focus Online: 27 Jahre nach dem Super-GAU - Tschernobyl – Vom Unglücksreaktor zum Naturparadies vom 9. Juni 2013 [Datum nachträglich von Focus geändert]