Atomenergie in außereuropäischen Ländern > USA > Waterford (USA)
Druckwasserreaktor • Leistung: 1.250 MW • Typ: CE 2LP (DRYAMB) • Hersteller: Combustion Engineering •
Baubeginn: 14. November 1974 • Inbetriebnahme: 4. März 1985 •[1][2] Abschaltung: offen
Exclusive Inside The Waterford 3 Nuclear Reactor
Am Standort Waterford bei Killona im Bundesstaat Louisiana, nordwestlich von New Orleans am Südufer des Mississippi,[3] wird seit 1985 ein Druckwasserreaktor mit einer Leistung von 1.250 MW betrieben. Das Atomkraftwerk besitzt eine Betriebsbewilligung bis Dezember 2044. Eigentümer ist die Gesellschaft Entergy Louisiana, Betreiber die Entergy Nuclear Operations.[1][4] Hersteller war Combustion Engineering.[2]
Zwischenfälle und Störfälle
Am 26. Juni 1985 brach ein Brand an einer Hauptkühlmittelpumpe aus. Dies und Fehler des Personals führten zu einem Ausfall von redundanten Sicherheitssystemen und einem verspäteten Einsatz der Feuerwehr.[5]
Im August 2005 wurde der Reaktor angesichts des Wirbelsturms Katrina vorübergehend heruntergefahren,[6] ebenso am 28. August 2012 wegen des Hurrikans Isaac.[7]
Im Juni 2011 wurde in den US-amerikanischen Medien berichtet, dass an 48 von 65 AKW-Standorten in den USA Tritiumlecks entdeckt wurden.[8] Nach einer Liste vom Juli 2014 war auch Waterford betroffen.[9]
→ Entergy: Waterford 3 (Informationen des Betreibers)
(Letzte Änderung: 31.12.2022)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 IAEO: PRIS - Country Statistics/United States of America abgerufen am 30. Dezember 2022
- ↑ 2,0 2,1 IAEO: LES CENTRALES NUCLEAIRES DANS LE MONDE von 1997
- ↑ WNA Reactor Database: Waterford 3, United States Of America abgerufen am 30. Dezember 2022
- ↑ Entergy: Waterford 3 abgerufen am 30. Dezember 2022
- ↑ BMUB: Bewertung von Personalhandlungen bei der Brandentstehung, Branderkennung und Brandbekämpfung in deutschen Kernkraftwerken von 2005 (via WayBack)
- ↑ Wiener Zeitung: Wirbelsturm kommt mit 240 km/h - Hurrikan "Katrina" erreicht US-Küste vom 29. August 2005
- ↑ Power Engineering: Entergy working to bring Waterford nuclear power plant back online vom 30. August 2012
- ↑ NBC News: Radioactive tritium leaks found at 48 US nuke sites vom 21. Juni 2011
- ↑ pbadupws.nrc.gov: List of Historical Leaks and Spills At U.S. Commercial Nuclear Power Plants vom 14. Juli 2014